FREIE WÄHLER Pirna

Ihre Ideen für Pirna

Als „Perle Sachsens“ lebt Pirna von Kulturtradition und landschaftlicher Schönheit. Der eigenständige Charakter und der kulturelle Reichtum machen Pirna zu einer lebens- und liebenswerten Stadt mit Zukunft. Um das Heimatgefühl für Einheimische und Touristen zu stärken, wollen wir Pirna noch besser machen. Wir wollen den Tourismus in unserer Region unterstützen und mehr kulturelle Einrichtungen und Sportstätten schaffen. Wir wollen für mehr Offenheit und Gastfreundschaft, gleichzeitig aber auch für klare Linien und Realismus in der Integrationsfrage sorgen. Wir wollen regionale Gewerbe fördern und ein modernes Mobilitätskonzept auf den Weg bringen. Wir wollen sichere Schul- und Hortwege und bessere Wohnraumbedingungen für die Bevölkerung. Wir wollen viel, aber nichts Unmögliches. Damit uns das gelingt, benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir brauchen bürgerliches Engagement und den Mut, bestehende Strukturen aufbrechen zu wollen. Denn nur gemeinsam können wir Pirna zu UNSEREM Pirna machen.

Ihre Idee für Pirna

Digitalisierung in der Stadtverwaltung

»Als neu zugezogener war für mich der erste Gang zur Stadtverwaltung. Die Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Pirna hat anscheinend noch nie etwas von Digitalisierung gehört. Man muss monatelang auf einen Termin für einen der einfachsten Verwaltungsvorgänge warten, der 2-3 Minuten dauert, obwohl kein Mensch in den Wartebereichen zusehen war, die Büros des Bürgerbüros offenstanden und Sprechzeit war. Man könnte meinen, man befindet sich im Jahr 2000. Warum ist es nicht möglich, einfachste Verwaltungsvorgänge zu digitalisieren (z. B. Personalausweis online beantragen -> Passbild und Geburtsurkunde hochladen, vor Ort dann abholen oder online ein Gewerbe anmelden)? In skandinavischen Ländern gibt es mitunter keine analoge Verwaltung mehr. Wie sieht der Plan der FW Pirna aus?«

Wir meinen dazu:
Sehr geehrter Herr Wustmann, das Problem ist uns gut bekannt. Wir nehmen Ihre Frage gern mit in unsere nächste Sitzung nach der Sommerpause und melden uns danach bei Ihnen. Herzlichen Dank für Ihre Anfrage

Ihre Idee für Pirna

Energetisches Quartierskonzept im Stadtrat beschlossen

»Das am 02.02.2021 im Stadtrat beschlossene Quartierskonzept ( BVL-20/0302-61.1-nachzulesen in der Stadtratsinfo) ist ein erster Schritt für die Umsetzung von weiteren energetischen Klimaschutzmaßnahmen, die zur Einsparung von Emissionen und einer Senkung des Energieverbrauchs beitragen. Damit die Umsetzung der im Quartierskonzept erarbeiteten Maßnahmen gelingt, wurden im Bericht bereits mehrere Erfolgsfaktoren genannt. «

Wir meinen dazu:
Radwege - ein für uns wichtiger und schon sehr lange begleiteter Schwerpunkt. Nun auch als Maßnahme im Bericht zum Energetischen Quartierskonzept im Stadtrat am 02.02.2021 beschlossen. Dass der Ausbau der Radwege nicht nur die Lebensqualität einer Stadt steigert, in dem das Angebot zum Umsteigen auf eine sichere, zeitsparende und ökologische Mobilität gemacht wird, sondern auch deutlich auf die CO²Emmissionen einzahlt. Wir, der Vorstand und die Fraktion der FW Pirna setzen uns weiterhin für diesen Weg der nachhaltigen Veränderung der Mobilität ein. Die Umnutzung der alten Bahntrasse und Planung für einen übergreifenden Radweg ist uns ein wesentliches Anliegen, das bereits dieses Jahr begonnen wird.

Ihre Idee für Pirna

Schlechter Zustand eines Weges

»Der Weg zwischen Hohe Strasse und Otto-Walter-Strasse (hinter „Rotem Krankenhaus") ist in einem desolaten Zustand und muss zwingend erneuert werden. Ich bitte die Freien Wähler um ihre Mithilfe bei diesem Projekt. «

Wir meinen dazu:
20.02.2020 | Dem Antrag zur Sanierung/Neuanlage des öffentlichen Gehwegs und der Treppe hinter dem Roten Krankenhaus auf dem Verbindungsweg zwischen Hohe Straße und Otto-Walther-Straße hat der Stadtrat zugestimmt und einstimmig beschlossen, die finanziellen Mittel (ca. € 100.000) in die Maßnahmenliste für den Doppelhaushalt 2021/2022 aufzunehmen. Ihre Freie Wähler

Ihre Idee für Pirna

Umfahrung Elbschlösschen Pirna

»Wir würden gern den Fahrradweg sicherer machen, indem wir Maßnahmen ergreifen, welche zu einer verbesserten Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer führt. «

Wir meinen dazu:
Sehr geehrter Herr Hoffmann, danke für die sehr gute Idee. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden, um einen persönlichen Termin zur weiteren Vorgehensweise zu besprechen. Ihre Idee würden wir gern mit Ihnen umsetzen.

Jetzt mitmachen

Sie haben einen Vorschlag?

Weniger Partei, mehr Pirna: Wir wollen wissen, was Sie bewegt. Ob neue Bänke, mehr Mülleimer oder eine neue Idee für unser Stadtfest - Hier können Sie Ihre Vorschläge für ein besseres Pirna mit uns teilen.